Man lernt viele Weisheiten aus dem Animationsfilm The Incredibles – zum Beispiel, warum man als Superheld oder -Schurke auf keinen Fall ein Cape tragen soll. Oder daß es nichts schlimmeres gibt, als wenn der Gegner mitten im Showdown plötzlich anfängt, Monologe zu halten. Aber genau das ist mir jetzt passiert: Und ich fühle mich so schäbig, als hätte ich keine andere Wahl gehabt. Dabei hatte ich wirklich keine. Irgendwie.
Passiert ist das Ganze in der Gauklerinsel, und daß es das ist, ist schonmal etwas gutes, denn es bedeutet: Ich habe mich tatsächlich bis zum Showdown vorgekämpft. Dabei habe ich auch alle Kapitel gebraucht, die ich veranschlagt hatte, und muß nicht, wie neulich befürchtet, im letzten Teil mit einem Kapitel weniger auskommen. Vieles davon ist Mist, und ich werde tüchtig kürzen müssen und mehr umschreiben als in jedem anderen Teil des Buches, aber immerhin, es ist geschrieben, und nun bin ich im Finale angekommen. Nicht mehr lange, und es macht Bumm!, und all die kleinen Kühe fallen um, und die Zitadelle fliegt uns um die Ohren, ganz wie geplant. Bis auf eines.
Aufgefallen ist mir das neulich, als ich meiner Freundin Ronja den Hintergrund der Geschichte erzählt habe. Und Ronja sagte: »Jetzt hat du mir das verraten, ich wollte das doch noch lesen!«,… Weiterlesen